Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei qyxenovflow nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.
Wir verpflichten uns, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und alle anderen anwendbaren Datenschutzgesetze einzuhalten. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir möchten, dass Sie sich sicher fühlen, wenn Sie unsere Plattform nutzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
qyxenovflow
Mühlenredder 30
21465 Reinbek, Deutschland
E-Mail: info@qyxenovflow.com
Telefon: +49712188587
2. Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch erfasst werden.
Datenart | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefon | Kommunikation, Kundenservice |
Nutzungsdaten | Seitenaufrufe, Klicks, Verweildauer | Verbesserung der Website |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser, Gerät | Sicherheit, Funktionalität |
Lernfortschritt | Kurse, Fortschritte, Bewertungen | Personalisierung, Zertifikate |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur in dem Umfang, der für die jeweilige Funktion erforderlich ist. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsplattform
- Personalisierung Ihrer Lernerfahrung basierend auf Ihren Fortschritten
- Kommunikation über Kursupdates, neue Inhalte und wichtige Mitteilungen
- Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
- Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Dienste
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Gemäß der DSGVO basiert jede Verarbeitung personenbezogener Daten auf einer rechtlichen Grundlage. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Sie haben ausdrücklich zugestimmt, dass wir Ihre Daten für bestimmte Zwecke verarbeiten dürfen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Wir sind gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu verarbeiten oder zu speichern.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter. Dabei stellen wir sicher, dass alle Partner angemessene Datenschutzmaßnahmen einhalten.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister und Cloud-Anbieter für Hosting und technische Unterstützung
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Analysedienstleister zur Verbesserung unserer Website-Performance
- Rechtliche Berater und Wirtschaftsprüfer bei Compliance-Angelegenheiten
- Behörden, wenn gesetzlich verpflichtet oder zur Rechtsdurchsetzung erforderlich
Wichtiger Hinweis zu internationalen Übertragungen
Wenn wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien bestehen, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Diese Auskunft umfasst auch Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Wir werden Ihrem Antrag umgehend nachkommen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass Sie dafür Gründe angeben müssen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit
- Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungstätigkeiten
8. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Datenart | Speicherdauer | Grundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Bis zur Löschung des Kontos | Vertragserfüllung |
Lernfortschritte | 3 Jahre nach letzter Aktivität | Berechtigte Interessen |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Verpflichtung |
Website-Logs | 6 Monate | Sicherheitsinteressen |
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwendet
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie über das Cookie-Banner auf unserer Website aufrufen können.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Benachrichtigung über Änderungen: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
qyxenovflow - Datenschutz
Mühlenredder 30, 21465 Reinbek, Deutschland
E-Mail: info@qyxenovflow.com
Telefon: +49712188587
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.